AGB


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Familienbegleitung Kerrin Krebs
(Stand Juni 2024)


Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle über die Webseite familienbegleitung-oeversee.de, über Social Media, per E- Mail, Whatsapp oder andere Kanäle von Familienbegleitung Kerrin Krebs getätigten Anmeldungen und abgeschlossenen Verträge.


2. Kursorganisation
Aus organisatorischen Gründen behält sich Familienbegleitung Kerrin Krebs vor, Kurse zeitlich zu verschieben oder zusammenzulegen, den Durchführungsort zu ändern oder Kurse bei prozentualer Rückerstattung des Kursgeldes zu kürzen. Fällt eine Kursleitung aus, kann Familienbegleitung Kerrin Krebs einen Kursleiter:innenwechsel vornehmen, eine
Stellvertretung einsetzen oder einen Nachholtermin anbieten.
Familienbegleitung Kerrin Krebs behält sich das Recht vor, Kurse an einem anderen Standort durchzuführen, wenn dies in den vorhandenen Räumlichkeiten nicht möglich ist, z.B. durch höhere Gewalt oder andere Gründe.


3. Kursplätze und Durchführung
Um die Kurse unter optimalen Bedingungen durchführen zu können, legt Familienbegleitung Kerrin Krebs für jedes Angebot eine minimale und maximale Teilnehmerzahl fest, die bei Bedarf angepasst werden kann. Die Kursplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben (unter Vorbehalt der rechtzeitigen Zahlung).
Bei ungenügender Teilnehmerzahl wird der Kurs in der Regel nicht durchgeführt und das Kursgeld erlassen bzw. zurückerstattet. Familienbegleitung Kerrin Krebs behält sich weiter vor, aufgrund anderer, von ihr nicht zu vertretender Gründe, im Programm angekündigte Kurse abzusagen. Bereits bezahlte Kursgelder werden zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche der
Teilnehmenden, insbesondere Schadenersatzansprüche bei Änderungen oder Absage eines Kurses, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Bei ungenügender Teilnehmerzahl eines Kurses kann es in Einzelfällen vorkommen, dass Familienbegleitung Kerrin Krebs den Kurs unter Vorbehalt des Einverständnisses der Teilnehmenden durchführt, eventuell jedoch das Kursgeld
entsprechend erhöht oder, wo es sinnvoll ist, die Anzahl der Lektionen bei gleichbleibendem Preis reduziert.


4. Kursausschluss
Familienbegleitung Kerrin Krebs behält sich vor, Teilnehmende aus einem Kurs auszuschliessen. In folgenden Fällen ist das ganze Kursgeld geschuldet, d.h. es erfolgt weder eine anteilsmässige Rückerstattung noch ein Erlass des Kursgeldes: Kursausschluss aufgrund Nichtbezahlung des Kursgeldes sowie in schwerwiegenden Fällen (Ehrverletzung, Belästigung, vorsätzliche Sachbeschädigung etc.).


5. An- und Abmeldungen, Umbuchungen, Zahlung des Kursgeldes
Jede Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet eine:n Teilnehmenden zur Zahlung des Kursgeldes. Die Preise verstehen sich in Euro. Das Nichtbezahlen des Kursgeldes gilt nicht als Abmeldung. Nach der Anmeldung für einen Kurs erhält der Teilnehmende von Familienbegleitung Kerrin Krebs eine Anmeldebestätigung sowie eine Rechnung mit verbindlichen
Zahlungsanweisungen.  Ein:e Teilnehmende hat die Anmeldebestätigung unverzüglich zu prüfen und allfällige Fehler zu melden.
Familienbegleitung Kerrin Krebs versendet Rechnungen und allfällige Unterlagen per Mail, Whatsapp, Post oder einem anderen Kanal. Es obliegt der Sorgfaltspflicht der Teilnehmenden, Familienbegleitung Kerrin Krebs über allfällige Änderungen oder Zustellpräferenzen zu informieren. Die Dauer des Vertrags richtet sich nach dem gebuchten Kurs und ist befristet.


Je nach Abmeldezeitpunkt kann Familienbegleitung Kerrin Krebs das Kursgeld gemäss folgender Regelung ganz oder teilweise erlassen.
Bei Abmeldungen bis mindestens 14 Kalendertage vor Kursbeginn wird Familienbegleitung Kerrin Krebs das Kursgeld erlassen bzw.
zurückerstatten, wobei eine Bearbeitungsgebühr von 20,- € erhoben werden kann. Die Abmeldung kann per E-Mail, Whatsapp oder telefonisch erfolgen.
Erfolgt die Abmeldung weniger als 7 Kalendertage vor Kursbeginn, ist das gesamte Kursgeld geschuldet. Auf Nachfrage kann eine bezahlte Gebühr auch auf einen später stattfindenden Kurs angerechnet werden, sofern eine verbindliche Anmeldung vorliegt.


Sind Teilnehmer:in und Rechnungsempfänger:in nicht identisch, so haftet der/die Teilnehmer:in gegenüber Familienbegleitung Kerrin Krebs für sämtliche Forderungen solidarisch mit dem/der Rechnungsempfänger:in. Familienbegleitung Kerrin Krebs kann Dritte mit dem Inkasso beauftragen und ist berechtigt, Rechnungsforderungen oder das Recht zum
Empfang von Zahlungen gemäss diesen Bestimmungen an Dritte zu übertragen. Die Kosten bei Übergabe an einen Inkassodienstleister (frühestens ab der zweiten schriftlichen Mahnung) gehen vollumfänglich zu Lasten von Teilnehmenden bzw. Rechnungsempfänger:innen. Der/die Teilnehmende bzw. Rechnungsempfänger:in erklärt sich mit der Forderungsabtretung
einverstanden.


6. Teilzahlungen
Teilzahlungen sind auf Anfrage nach freiem Entscheid von Familienbegleitung Kerrin Krebs möglich.


7. Nicht besuchte Lektionen / Termine
Nicht besuchte Lektionen / Termine können nicht nachgeholt werden und die dafür bezahlten Kursgelder werden nicht zurückerstattet.


8. Haftungsausschluss und Versicherung
Für alle organisierten Kurse und Veranstaltungen schliesst die Familienbegleitung Kerrin Krebs jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Teilnehmende sind für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. Das Benutzen der Anlagen erfolgt auf eigene Gefahr. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann Familienbegleitung Kerrin Krebs nicht haftbar gemacht werden. Teilnehmende sind verpflichtet, in den Räumlichkeiten die jeweils aktuellen behördlichen Weisungen (z.B.Hygieneregeln) sowie die Weisungen von Familienbegleitung Kerrin Krebs einzuhalten. Bei Krankheitssymptomen, Verdacht auf Ansteckung mit übertragbaren Krankheitserregern und/oder einer (behördlich oder selbst) verordneten Quarantäne – egal ob Eltern oder Kinder – ist auf eine Teilnahme zu verzichten. Das Ansteckungsrisiko kann selbst bei Einhaltung der Hygieneregeln nicht vollumfänglich ausgeschlossen werden. Familienbegleitung Kerrin Krebs schliesst jede diesbezügliche Haftung aus.


9. Datenschutz
Die Bearbeitung von Personendaten im Zusammenhang mit den Kursen von Familienbegleitung Kerrin Krebs unterliegt der Datenschutzerklärung, die unter http://www.familienbegleitung-oeversee.de/datenschutz/ abrufbar ist. Die Datenschutzerklärung erläutert den Umgang von Familienbegleitung Kerrin Krebs mit Personendaten im Zusammenhang mit den Kursen und enthält insbesondere Angaben dazu, wofür Personendaten bearbeitet werden, wie sie weitergegeben werden und welche Rechte betroffene Personen mit Bezug auf ihre Personendaten haben. Mit der Anmeldung sowie Nutzung der Website akzeptieren Teilnehmende die damit gemäss Datenschutzerklärung verbundene Bearbeitung der Personendaten.
Familienbegleitung Kerrin Krebs übermittelt den Teilnehmenden Informationen und Angebote von sich (und eventuell anderen Partnerunternehmen) z.B. in Form von E-Mails und Werbebroschüren. Mit der Anmeldung stimmt ein:e Teilnehmende zu, dass entsprechende Nachrichten auch elektronisch übermittelt werden können. Diese Nachrichten und ihr Versand können jeweils auch personalisiert werden, um Teilnehmenden nur Informationen zu übermitteln, die für sie voraussichtlich interessant sind.


10. Video- und Audio-Aufnahmen
Video- oder Audio-Aufnahmen dürfen in den Kurs-Räumlichkeiten sowie in Online-Veranstaltungen nur mit ausdrücklichem Einverständnis von Familienbegleitung Kerrin Krebs und der Teilnehmenden gemacht werden.


11. Programm-, Preis- und AGB-Änderungen
Familienbegleitung Kerrin Krebs behält sich das Recht vor, das Programm, die Preise sowie die AGB jederzeit zu ändern. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt der Anmeldung geltende Version, welche für diesen Vertragsabschluss nicht einseitig geändert werden kann.


12. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder unvollständig sein oder sollte die Erfüllung unmöglich werden, so werden dadurch die Wirksamkeit der übrigen Teile nicht beeinträchtigt. In einem solchen Fall ist die unwirksame Bestimmung durch eine zulässig wirksame Bestimmung zu ersetzen, durch die der beabsichtigte Vertragszweck in rechtlich zulässiger Weise erreicht werden kann und die nach ihrem Inhalt der ursprünglichen Absicht am nächsten kommt. Gleiches gilt im Falle einer Lücke.


13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Auf sämtliche Rechtsverhältnisse zwischen Familienbegleitung Kerrin Krebs und ihrer Kundschaft ist ausschliesslich Deutsches Recht anwendbar, wobei seine Kollisionsnormen und das UN-Kaufrecht (CISG) vollständig ausgeschlossen werden. Ausschliesslicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB sowie den Kursen ist
Oeversee, Deutschland.